Structural Analysis
Strukturanalysen

Strukturanalysen gehören zu den wichtigsten und am häufigsten genutzten numerischen Rechenverfahren.
Fast 50 Jahre sind vergangen, seitdem MSC Nastran, das weltweit erste Programm zur Strukturanalyse, entwickelt wurde. In den Anfangsjahren kamen computergestützte Bauteilberechnungen hauptsächlich bei Projekten mit hohen Sicherheitsanforderungen zum Einsatz, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt oder im Anlagenbau bei der Konstruktion von Kernkraftwerken. Später wurden die Analysen vor allem zur Konstruktionsoptimierung herangezogen, insbesondere im Automobilbau. Heute beschränkt sich der Einsatz von FEA nicht mehr nur auf die klassische Konstruktion von Baugruppen oder das Validieren von Sicherheitsanforderungen. Strukturanalysen werden in nahezu allen Bereichen des Ingenieurwesens durchgeführt.
MSC Software bietet leistungsstarke Werkzeuge für FEA zur Lösung der vielfältigsten statischen und dynamischen Probleme in der Strukturmechanik. Das gilt nicht nur für einzelne Komponenten, sondern auch für große Baugruppen und komplexe Systeme. Mit den Lösungen von MSC können mögliche Schwachstellen bereits frühzeitig in der Konstruktionsphase erkannt und eliminiert werden. Das führt zu kürzeren Entwicklungszeiten und sinkenden Kosten, da die Anzahl der erforderlichen Prototypen gesenkt werden kann.
Zu den Stärken von MSC Software im Bereich Strukturberechnung gehören:
MSC Software wird für viele Arten der Strukturberechnung eingesetzt:
|
|
Industrielle Anwendungen: |
|