Thermal Analysis
Thermische Analysen
Thermisches Verhalten besser verstehen

MSC Software bietet Lösungen für die Simulation des thermischen Verhaltens und aller Wärmeübertragungsarten. Dazu gehören Wärmeleitung, Konvektion und Wärmestrahlung, welche gleichzeitig wirken können. Sichtfaktoren, die für die Berechnung des Strahlungswärmestromes entscheidend sind, können intern berechnet oder von Fremdanbietern, die unseren Anwendern entsprechende Optionen bieten, importiert werden. Zusätzlich können sowohl Materialeigenschaften als auch Randbedingungen abhängig von den lokalen Temperaturen realistisch modelliert werden.
Ziel einer Thermalanalyse ist es, das Verhalten und die Betriebseigenschaften der Struktur zu verstehen. Je nach den Modellierungsanforderungen ist eine verkettete oder gekoppelte Analyse möglich, um Temperaturschwankungen und Wirkungen auf das mechanische Verhalten sowohl im Hinblick auf Spannungen als auch auf das Versagen zu untersuchen. Die multiphysikalischen Funktionen, die sich auf das Temperaturverhalten beziehen, können auf joulesche Wärme und elektromagnetische Effekte ausgedehnt werden.
Zu den Stärken von MSC Software im Bereich thermische Berechnung zählen:MSC Software wird für viele Arten der thermischen Berechnung eingesetzt:
|
|
Industrielle Anwendungen: |
|