Shipbuilding
Schiffbau
von modernen Schiffskonstruktionen

Schiffe sind sehr komplexe Systeme, die besonderen Bedingungen ausgesetzt sind. Wasser gilt als eine der gefährlichsten Umgebungen, denen Mensch und Maschine Stand halten müssen. Wind, Wasser und Wellen führen zu verschiedenartigsten, teilweise sogar extremen Belastungen. Diese Belastungen sind für alle Schiffstypen - egal ob Yachten, Tanker, Container-, Kriegs- oder Kreuzfahrtschiffe - von grundlegender Bedeutung. Die exakte Vorhersage der Belastungen und der daraus folgenden Reaktionen des Schiffsmodells sind vor allem in der Entwicklung eines neuen Schiffes von enormer Bedeutung.
Im Schiffbau sind großangelegte Prototypentests entweder gar nicht oder nur mit extremem Kostenaufwand möglich. Daher setzt man auf computergestützte Analysen und virtuelles Prototyping. Damit können Ingenieure bereits während des Konstruktionsprozesses detaillierte Aussagen über Verhalten, Festigkeit und Lebensdauer eines Schiffes erhalten und in die Entwicklung einfließen lassen.
Der Einsatz der Lösungen von MSC Software versetzt dabei sowohl die Werften als auch die Zertifizierungsgesellschaften in die Lage, so früh wie möglich Probleme zu erkennen und entsprechende Lösungen zu entwickeln.
Tailored to the shipbuilding engineering process flow, the program's (Patran's) functionality is saving time - up to 30% - and cost, and increasing quality.
Germanischer Lloyd, Germany
MSC Software wird für viele Arten der Berechnung eingesetzt:
|
|
Anwendungsbeispiele:
|
|